Pro Person kannst du bis zu drei Dosen in deinem Supermarkt kaufen und erhältst den vollen Preis zurück – nur bis zum 15.06.2025!

Wir sind überzeugt, dass unser Eiskaffee dich begeistern wird – gleichzeitig wollen wir noch besser werden. Deine Meinung ist uns wichtig. Mach mit, probiere ciao coffee, gib uns Feedback – und wir erstatten dir den Kaufpreis.

✅ So einfach geht’s: 

  1. Finde einen teilnehmenden REWE- oder EDEKA-Markt in Deutschland bzw. Billa Plus in Österreich über den Store Locator auf unserer Website. 
  2. Kaufe bis zu 3 Dosen ciao coffee (Sorten nach Wahl) im Markt. 
  3. Reiche ein Foto ein, auf dem sowohl die Rechnung gut lesbar als auch die Dosen deutlich zu erkennen sind – ganz einfach über unser Eingabeformular
  4. Bestätige unsere Newsletter-Anfrage, die du per E-Mail erhältst. 
  5. Fülle unsere 2-minütige Umfrage zu deiner Produkterfahrung aus, die du per E-mail erhälst. 
  6. Erhalte den vollen Kaufpreis zurück – per PayPal oder Banküberweisung, innerhalb von 30 Tagen. 

Hier kannst du uns finden

Loading store locator from Stockist store locator...

⚠️ Hinweis: Die tatsächliche Verfügbarkeit im Markt kann nachfragebedingt abweichen. Versandkosten werden nicht erstattet. 

Teilnahmebedingungen

  1. Veranstalter der Aktion ist die ciao coffee GmbH, Landsberger Str. 20, 80339 München (nachfolgend „Veranstalter“). Die Teilnahme richtet sich ausschließlich nach den folgenden Teilnahmebedingungen.
  2. Teilnahme
    a) Teilnahmeberechtigt sind alle natürlichen Personen ab 18 Jahren mit Wohnsitz in Deutschland und Österreich.
    b) Mitarbeiter des Veranstalters sowie deren direkte Angehörige sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
    c) Die Teilnahme ist pro Person nur einmal möglich.
    d) Jede Person darf nur an einer der gleichzeitig laufenden ciao coffee-Aktionen teilnehmen.
    e) Die Teilnahme ist kostenlos und setzt die vollständige Erfüllung aller genannten Bedingungen voraus.
    f) Mit der Teilnahme erklärt sich die Person mit diesen Teilnahmebedingungen einverstanden. 
  3. Durchführung und Abwicklung
    a) Die Aktion startet mit dem jeweiligen Veröffentlichungsdatum und endet am 15.06.2025 oder bei Erreichen des Teilnehmerlimits.
  4. Ausschluss der Teilnahme
    a) Der Veranstalter behält sich vor, Teilnehmer bei Verstößen gegen die Teilnahmebedingungen auszuschließen
    b) Manipulationen (z. B. durch automatisierte Tools, falsche Angaben, Fake-Profile, Mehrfachteilnahmen) führen zum Ausschluss.
    c) Auch offensichtliche Mehrfacheinreichungen (z. B. mehrere Belege mit sehr kurzem zeitlichem Abstand, Käufe für andere Personen) können nach Ermessen des Veranstalters ausgeschlossen werden – auch wenn unterschiedliche Namen oder Bankverbindungen verwendet werden.
  5. Vorzeitige Beendigung bzw. Abbruch der Aktion
    Der Veranstalter behält sich vor, die Aktion bei unvorhergesehenen Umständen (z. B. technischen Problemen, Manipulationen, rechtlichen Gründen) jederzeit zu unterbrechen, anzupassen oder zu beenden. 
  6. Meta
    a) Die Aktion steht in keiner Verbindung zu Meta und wird in keiner Weise von Meta gesponsort, unterstützt oder organisiert.
    b) Es entstehen keinerlei Ansprüche gegenüber Meta.
    c) Anfragen zur Aktion sind ausschließlich an den Veranstalter zu richten.
  7. Datenschutz
    Der Veranstalter erhebt und nutzt die personenbezogenen Daten der Teilnehmer ausschließlich im gesetzlich zulässigen Rahmen. Einzelheiten zur Art und dem Umfang der Datenverarbeitung entnehmen Sie bitte unserer ausführlichen Datenschutzerklärung. Verantwortliche Stelle bzw. Verantwortlicher im Sinne des BDSG bzw. der DSGVO ist der Veranstalter der Aktion: ciao coffee GmbH, Landsberger Str. 20, 80339 München. Wenn Sie an einem der Aktionen des Veranstalters teilnehmen, werden folgende personenbezogene Daten durch den Veranstalter erhoben: Vor- und Nachname, sowie entsprechende Anrede,  Ihre E-Mailadresse und ggf. Kontodaten zur Rückerstattung. Die Datenverarbeitung beruht dementsprechend auf Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO. Selbstverständlich hat jeder Teilnehmer jederzeit das Recht, Auskunft über die beim Veranstalter bezüglich seiner Person gespeicherten Daten gem. Art. 15 DSGVO zu verlangen. Das gleiche gilt für die Löschung von den entsprechenden Daten beim Veranstalter gem. Art. 17 DSGVO, sowie die Berichtigung gem. Art. 16 DSGVO und Sperrung der Daten gem. § 18 DSGVO. Gegen eine Datenverarbeitung, welche der Veranstalter auf Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO stützt, können Sie darüber hinaus unter den Voraussetzungen des Art. 21 DSGVO Widerspruch einlegen. Natürlich haben Sie darüber hinaus das Recht, sich über die Verarbeitung Ihrer Daten bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren. Detaillierte Informationen finden Sie jederzeit unter https://www.ciaocoffee.eu/policies/privacy-policy.
  8. Haftung des Veranstalters
    Für eine Haftung des Veranstalters auf Schadensersatz gelten unbeschadet der sonstigen gesetzlichen Anspruchsvoraussetzungen die nachfolgenden Haftungsausschlüsse und –begrenzungen:
    a) Der Veranstalter haftet unbeschränkt, soweit die Schadensursache auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruht.
    b) Weiter tritt eine Veranstalterhaftung für leicht fahrlässig verursachte Verletzungen von wesentlichen Pflichten, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet, oder für die Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung der Aktion überhaupt erst ermöglichen und auf deren Einhaltung die Vertragspartner regelmäßig vertrauen, ein. Der Haftungsumfang beschränkt sich für den Veranstalter in einem solchen Fall jedoch bloß auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden.
    c) Der Veranstalter haftet nicht für die leicht fahrlässige Verletzung anderer als den vorstehend benannten Pflichten.
    d) Die bezeichneten Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Verletzungen von Leben, Körper und Gesundheit, für einen Mangel nach Übernahme von Beschaffenheitsgarantien für die Beschaffenheit eines Produktes und bei arglistig verschwiegenen Mängeln. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
    e) Der Haftungsausschluss bzw. die Haftungsbeschränkung des Veranstalters gilt ebenso für die persönliche Haftung von Vertretern und Erfüllungsgehilfen des Veranstalters oder dessen Arbeitnehmern.
    f) Der Veranstalter haftet nicht für die Warenverfügbarkeit in den Märkten, da die tatsächliche Verfügbarkeit im Markt  nachfragebedingt abweichen kann.
  9. Schlussbestimmungen
    a) Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
    b) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des Internationalen Privatrechts und des ins Deutsche Recht übernommenen UN-Kaufsrechts (CISG).
    c) Sollten einzelne dieser Bestimmungen ungültig sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bedingungen hiervon unberührt.